Hier können Sie sich Veröffentlichungen und Arbeitshilfen rund um den Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" herunterladen oder abrufen.
- Ausschreibung zum
27. Landeswettbewerb 2020 - 2023
(zur Bestellung), Stichwort "Unser Dorf hat Zukunft" - Flyer zur
Ausschreibung des 27. Landeswettbewerbs
(zur Bestellung), Stichwort "Unser Dorf hat Zukunft" - Anmeldung zum 27.
Landeswettbewerb
(pdf - Dokument zum Ausfüllen - bitte Datei erst speichern und dann mit dem geeignetem Reader öffnen und ausfüllen!) - Bewertungsbogen für den 27. Landeswettbewerb
- doppelseitiges
Plakat zum 27. Landeswettbewerb
(zur Bestellung), Stichwort "Unser Dorf hat Zukunft" - Autoaufkleber zum
Landeswettbewerb
(zur Bestellung), Stichwort "Unser Dorf hat Zukunft"
Präsentation zur Vorstellung des Landeswettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft":
- Präsentation
für PowerPoint 2010
(einzelne Folien mit Erläuterungen unter "Ansicht -> Notizenseite") - Präsentation
für PowerPoint 97-2003
(einzelne Folien mit Erläuterungen unter "Ansicht -> Notizenseite") - Präsentation als PDF-Datei
Vorträge aus den Auftaktveranstaltungen zum 27. Landeswettbewerb 2020 - 2023
Zur Einführung in den 27. Landeswettbewerb fanden verschiedene Informationsveranstaltungen statt. Vorträge aus den Veranstaltungen und das Programm finden Sie unter nachfolgenden Links:
13.02.2020 Ehingen a. d. Donau
Vorträge aus den Auftaktveranstaltungen zum 25. Landeswettbewerb 2013 - 2016
Zur Einführung in den 25. Landeswettbewerb fanden fünf Informationsveranstaltungen statt, in denen dessen Inhalte vorgestellt und Impulse gegeben wurden, im Sinne des Wettbewerbs aktiv zu werden.
Flyer mit Informationen zu allen Veranstaltungen.
Vorträge aus den Veranstaltungen sind im Folgenden hinterlegt.
-
- Der aktuelle Dorfwettbewerb - ein besonderer Motor für Dorf und Dorfgemeinschaft.
- Mehr Dorf für weniger Menschen - wie die Anpassung an den demografischen Wandel gelingen kann.
- Tourismus und Vermarktung im Ländlichen Raum - Natur fördern und nutzen.
- Wege zur motivierten Bürgerkommune - Bürger formulieren Zukunftsideen.
-
- Der aktuelle Dorfwettbewerb - ein besonderer Motor für Dorf und Dorfgemeinschaft.
- Wie wird der Wettbewerb zur Chance für das Dorf? Ein Erfahrungsbericht.
- Demografischer Wandel in unseren Dörfern - wie sich die Bürgerinnen und Bürger zur Mitwirkung motivieren lassen.
- Tourismus im Ländlichen Raum.
- Hörfunk-Bericht des SWR Kurpfalz Radios zur Veranstaltung.
Rollup - Displays zum Ausleihen
Maße: Breite 85 cm, Höhe 220 cm oder 250 cm (auf zwei Stufen ausziehbar)
Rollup Displays ( Display 1 , Display 2 , Display 3 )
(pdf-Dokument zum Ausfüllen - bitte Datei erst speichern und dann mit dem geeigneten Reader öffnen und ausfüllen!)
Dokumentationen
- Dokumentation zum 26. Landeswettbewerb 2017-2018
- Dokumentation zum 25. Landeswettbewerb 2013-2015
- Dokumentation zum 24. Landeswettbewerb 2011-2012
- Dokumentation zum 23. Landeswettbewerb 2008-2009
- Dokumentation zum 22. Landeswettbewerb 2005-2006
Logo des Landeswettbewerbs
Das Logo steht in verschiedenen Formaten als Download zur Verfügung. Es darf nur für Zwecke und Ziele des Landeswettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" und nicht für gewerbliche Zwecke eingesetzt werden.